In der Vorlesung werden die formalen und inhaltlichen Anforderungen zur Erstellung der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit wie Umfang, Gliederung, sinnvolle Auswahl und korrekte Darstellung von Abbildungen und Tabellen, Zitierweise von Literaturquellen sowie die Bewertungskriterien vorgestellt. Die 5 wichtigsten Abschnitte einer schriftlichen Arbeit werden detailliert besprochen: Abstract (Zusammenfassung), Einleitung (Hintergrund und Fragestellung), Methodik, Ergebnisse, Diskussion (inkl. Schlussfolgerungen).
Zudem werden Anforderungen an die Präsentation der eigenen Arbeit erläutert.