Literaturarbeiten sind eine wichtige wissenschaftliche Methode, mit deren Hilfe die aktuelle Evidenz zu einer wissenschaftlichen Fragestellung evaluiert wird. Das methodische Vorgehen folgt dabei einem standardisiertem Schema, in dem, beginnend mit einer klar formulierten Fragestellung, geeignete Literatur recherchiert, auf ihre Qualität geprüft und übersichtlich dargelegt wird. Diese Schritte müssen in jeder wissenschaftlichen Literaturarbeit genau nachvollziehbar sein.
Durch das systematische methodische Vorgehen unterscheiden sich wissenschaftliche Literaturarbeiten von Fachartikeln und Fachvorträgen, in denen die Autoren über die Auswahl der angeführten Literatur selbst entscheiden.
Die Vorlesung soll Studierende bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Literaturrecherche, die auch für andere Forschungsansätze von Bedeutung ist und bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Literaturarbeit unterstützen.
Durch das systematische methodische Vorgehen unterscheiden sich wissenschaftliche Literaturarbeiten von Fachartikeln und Fachvorträgen, in denen die Autoren über die Auswahl der angeführten Literatur selbst entscheiden.
Die Vorlesung soll Studierende bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Literaturrecherche, die auch für andere Forschungsansätze von Bedeutung ist und bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Literaturarbeit unterstützen.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Anna Christine Slagman