Die Erklärung von Alma Ata (1979) erkennt erstmalig Gesundheit als grundlegendes Menschenrecht an, kritisiert die schwerwiegenden Ungleichheiten in Bezug auf den Gesundheitszustand der Menschen und fordert zum Handeln auf. Primary Health Care (PHC) wurde als Ansatzpunkt entwickelt, diesen Herausforderungen zu begegnen und eine Gesundheitsversorgung für alle zu realisieren.
In der ersten Vorlesung werden zunächst die PHC-Prinzipien dargestellt und dann beispielhaft die Möglichkeiten und Herausforderungen der praktischen Umsetzung, sowohl in Europa als auch in einkommensschwachen Ländern beschrieben. Es werden verschiedene, für PHC relevante Global Health Themen diskutiert und Hindernisse bei der Umsetzung von PHC-Konzepten in Deutschland angesprochen. Beispielhaft werden innovative Strategien einzelner Länder benannt, die durch Interprofessionalität und neue Aufgabenteilung eine umfassende Gesundheitsversorgung für alle ermöglichen.
In einem zweiten Teil der Veranstaltung werden Universities Allied for Essential Medicines (UAEM) das Konzept der Neglected Tropical Diseases (NTD) am Bespiel der Leishmaniose vorstellen. Neben Grundlagen der Erkrankung, Therapie und Prävention liegt der Fokus auf dem Zugang zu Medikamenten und der Rolle der Pharmaindustrie bei der Kontrolle von NTDs. Diese Vorlesung soll dazu dienen, beispielhaft Engpässe in der Entwicklung neuer Medikamente und Diagnostika zur Behandlung von NTDs zu beleuchten und alternative Lösungsansätze aufzuzeigen.
In der ersten Vorlesung werden zunächst die PHC-Prinzipien dargestellt und dann beispielhaft die Möglichkeiten und Herausforderungen der praktischen Umsetzung, sowohl in Europa als auch in einkommensschwachen Ländern beschrieben. Es werden verschiedene, für PHC relevante Global Health Themen diskutiert und Hindernisse bei der Umsetzung von PHC-Konzepten in Deutschland angesprochen. Beispielhaft werden innovative Strategien einzelner Länder benannt, die durch Interprofessionalität und neue Aufgabenteilung eine umfassende Gesundheitsversorgung für alle ermöglichen.
In einem zweiten Teil der Veranstaltung werden Universities Allied for Essential Medicines (UAEM) das Konzept der Neglected Tropical Diseases (NTD) am Bespiel der Leishmaniose vorstellen. Neben Grundlagen der Erkrankung, Therapie und Prävention liegt der Fokus auf dem Zugang zu Medikamenten und der Rolle der Pharmaindustrie bei der Kontrolle von NTDs. Diese Vorlesung soll dazu dienen, beispielhaft Engpässe in der Entwicklung neuer Medikamente und Diagnostika zur Behandlung von NTDs zu beleuchten und alternative Lösungsansätze aufzuzeigen.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Angela Schuster