Die Studierenden sollen das differentialdiagnostische Vorgehen des Leitsymptoms akuter und chronischer Husten beschreiben, das aufgrund evidenzbasierter Algorithmen anzuwenden ist.
Durch die Darstellung exemplarischer Krankheitsbilder (z.B. Tuberkulose, akute Bronchitis, Upper Airway Cough Syndrom, Gastroösophageale Refluxkrankheit, Pertussis) wird das weitergehende diagnostische und therapeutische Vorgehen für ausgewählte Erkrankungen vertieft.