Asthma bronchiale ist die häufigste erworbene chronische Erkrankung in den ersten zwei Lebensdekaden und die häufigste umwelt- und berufsbezogene Lungenerkrankung. Die Verlaufsform ist sowohl im Kindes- und Jugendalter als auch im Erwachsenenalter heterogen und weist Geschlechterunterschiede auf. Im Seminar soll Phänotyp-bezogen die Diagnostik und Therapie des Asthma bronchiale und die komplexen molekularen Pathomechanismen vertieft werden.
- Dozierende: Hartmut Kühn
- Dozierende: Susanne Lau
- Dozierende: Medien Lehre