Schwerpunkt dieser Vorlesung bildet das klinische und differentialdiagnostische Herangehen bei Patient*innen mit muskulären Überlastungssyndromen und/ oder Tendinopathien. Das Spektrum dieser Krankheitsbilder (z. B. chronische Muskel-Sehnenverletzung/ degenerative Überlastung, Enthesiopathien, chronisches Kompartmentsyndrom) wird einschließlich des fallbezogenen Grundlagenwissens, der speziellen Diagnostik und Therapie hergeleitet und diskutiert.