Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, die Anatomie und die Chirurgie ausgewählter Teile des Bewegungsapparats am anatomischen Präparat zu diskutieren und nachzuvollziehen. Zwei Praktikumsgruppen werden jeweils von einem/r Vertreter/in der Anatomie und Chirurgie unterrichtet. Der Schwerpunkt wird auf Ellbogen (Epicondylitis radialis) und Hand (Tendovaginitis stenosans de Quervain, Schnellender Finger, Rhizarthrose und Karpaltunnelsyndrom) gelegt werden sowie auf die Sprunggelenke (Weber-Frakturen, Syndesmosenverletzung). Dabei können auch operative Zugänge mit den jeweils gefährdeten Strukturen demonstriert werden. Fragen zu anderen Gelenken oder Regionen können gemeinsam am Präparat geklärt werden.