In diesem Kurs werden zunächst Kenntnisse zur Topographie der Strukturen der oberflächlichen Gesichtsregion und Kopfschwarte erarbeitet. Im Wesentlichen sind dies die mimische Muskulatur, die Lage der Glandula parotidea mit hindurchziehenden Leitungsbahnen, insbesondere des Nervus facialis. Weiterhin werden die Gefäßversorgung des Gesichts durch die A. und V. facialis sowie die Endäste der A. carotis externa und die Austrittspunkte der Trigeminusäste dargestellt. In der tiefen Gesichtsregion werden dann die Begrenzungen und Inhalte der Fossa infratemporalis und pterygopalatina mit den Aufzweigungen der A. maxillaris und des N. mandibularis sowie die Kaumuskulatur inklusive des Kiefergelenks erarbeitet.