Die allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung mit intermittierenden oder sogar persistierenden Beschwerden. Sie kann eine Vielzahl weiterer Erkrankungen auslösen oder wird von ihnen begleitet (Komorbiditäten wie z. B. Konjunktivitis, atopisches Ekzem, Asthma). Die Verlaufsformen der Erkrankung und die daraus abgeleiteten diagnostischen und therapeutischen Verfahren sollen in diesem Seminar erarbeitet werden. Hierbei sollen insbesondere die Möglichkeiten einer spezifischen Immuntherapie im Vergleich zur symptomatischen konventionellen Pharmakotherapie diskutiert werden.
- Dozierende: Manuel Fernandes Lobo Pereira
- Dozierende: Reinhold Kreutz
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Torsten Zuberbier