Die Studierenden lernen anhand typischer Fallverläufe die häufigsten Formen der intrakraniellen Tumore kennen. Hier werden hirneigene oder nicht hirneigene Tumore präsentiert. Insbesondere wird auf die häufigsten Tumorentitäten (Gliome, Meningeome, Metastasen) eingegangen und deren spezielle Diagnostik erarbeitet. Anhang der einzelnen Entitäten werden verschiedene monomodale und integrierte Therapiekonzepte besprochen. Die Bedeutung eloquenter Areale auf die Findung der geeigneten Therapie geht in die Vorlesung ein. Ebenso werden die Studierenden einen Einblick in die supportiven Möglichkeiten der operativen Planung, wie beispielsweise die Neuronavigation oder das Neuromonitoring, bekommen.
- Dozierende: Anna-Gila Karbe
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Anna Zdunczyk