Die Vorlesung bietet einen Überblick zu integrierten Versorgungsformen bei schweren psychischen Erkrankungen am Beispiel der Demenz. Die Veranstaltung soll die zentrale Bedeutung adäquater professionenübergreifender Versorgungskonstellationen ebenso deutlich machen wie aktuelle Versorgungsdefizite und drohende Versorgungslücken im fraktionierten psychiatrischen Versorgungssystem. Hierbei wird auch auf die Schwierigkeiten einer fachgerechten psychopharmakologischen Behandlung und auf Spezifika psychiatrischer Langzeitversorgung im Gegensatz zu somatischer Akutversorgung eingegangen.