Die Vorlesung dient der Vermittlung von Kenntnissen zum Einsatz standardisierter neuropsychologischer Testverfahren in der klinischen Diagnostik kognitiver Beeinträchtigungen bei neurologischen und psychiatrischen Patient*innen. Die Studierenden sollen dabei einen Überblick über die wichtigsten kognitiven Domänen (Sprache, Aufmerksamkeit, Exekutivfunktionen, Gedächtnis, räumliche Funktionen, Intelligenz) erhalten sowie deren Einschätzung mittels standardisierter neuropsychologischer Testverfahren kennenlernen. Exemplarisch werden die Studierenden Ausschnitte aus neuropsychologischen Tests selbst durchführen.