Wir möchte Ihnen in dieser Vorlesung die Klassifikation zerebraler Anfälle und deren Anfallssemiologie nahebringen. Anhand zahlreicher Videobeispiele von Kindern mit verschiedensten zerebralen Anfällen sehen Sie, wie vielgestaltig diese sein können. Dabei legen wir großen Wert auf die Anamneseerhebung und auf die wichtigsten Fragen, die man den Patienten bzw. deren Eltern stellen sollte, um die Anfälle richtig einzuordnen. Als eine der Hauptuntersuchungen im Rahmen der Epilepsiediagnostik zeigen wir Ihnen charakteristische EEG-Kurven, welche als „Blickdiagnose“ helfen, die Diagnose zu sichern. Für Forschungsinteressierte, haben wir einige Exkurse in die aktuelle Epilepsieforschung eingebaut.