Die Vorlesung thematisiert die Inzidenz, Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen von drei wichtigen Malignomen des weiblichen Genitals (Ovarial-, Endometrium- und Vulvakarzinom). Mögliche Screeningverfahren werden diskutiert und diagnostische Verfahren für die einzelnen Krebsarten vorgestellt. Die operativen und konservativen (Hormon-, Chemotherapie, Radiatio) Therapieverfahren mit ihren Risiken und Nebenwirkungen werden erläutert. Auf Auswirkungen auf die Lebensqualität, postoperative Sexualität und ähnliches wird eingegangen, rehabilitative Maßnahmen werden thematisiert.
Im Rahmen der Vorlesung wird eine Patientin mit einer gynäkologischen Krebserkrankung vorgestellt, bei der exemplarisch Diagnosestellung, (interdisziplinäre) Behandlungsansätze und Verlauf erläutert werden.
Im Rahmen der Vorlesung wird eine Patientin mit einer gynäkologischen Krebserkrankung vorgestellt, bei der exemplarisch Diagnosestellung, (interdisziplinäre) Behandlungsansätze und Verlauf erläutert werden.
- Dozierende: Robert Armbrust
- Dozierende: Radoslav Chekerov
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Mustafa Zelal Muallem
- Dozierende: Klaus Pietzner