In diesem interdisziplinären Seminar werden sowohl die operative als auch die konservative Therapie der benignen Prostatavergrößerung (BPH) als auch des fortgeschrittenen und metastasierten Prostatakarzinoms vorgestellt. Hierbei sollen die Indikationsstellungen für die jeweilige Therapie ersichtlich werden. Im Rahmen der Pharmakotherapie soll die evidenzbasierte Pharmakotherapie des benignen Prostatasyndroms als auch Grundlagen der medikamentösen Therapie des lokal fortgeschrittenen und metastasierten Prostata-Ca dargestellt werden. Insbesondere die Grundprinzipien der antiandrogenen Hormonablation sowie die aktuellen Chemotherapeutika sollen vermittelt werden.
Die operative Therapie der BPH soll anhand der transurethralen Prostataresektion und der Adenomenukleation erläutert werden. Einleitend werden die Symptomatik, Diagnostik und die Differentialdiagnosen der BPH erläutert.