Unter einem Geriatrischen Assessment versteht man einen multidimensionalen und interdisziplinären diagnostischen Prozess, bei dem mittels standardisierter Tests bzw. Assessmentinstrumente eine systematische Erfassung und Einschätzung der physischen, kognitiven, emotionalen und psychosozialen Probleme und Ressourcen eines älteren Menschen erfolgt.
In dieser eVorlesung sollen den Studierenden zunächst grundlegendes Wissen zu Zielsetzung und Indikationen des Geriatrischen Assessments vermittelt und anschließend die Assessmentinstrumente der verschiedenen Dimensionen am Beispiel eines geriatrischen Patienten oder einer geriatrischen Patientin theoretisch und praktisch vorgestellt und diskutiert werden.
In dieser eVorlesung sollen den Studierenden zunächst grundlegendes Wissen zu Zielsetzung und Indikationen des Geriatrischen Assessments vermittelt und anschließend die Assessmentinstrumente der verschiedenen Dimensionen am Beispiel eines geriatrischen Patienten oder einer geriatrischen Patientin theoretisch und praktisch vorgestellt und diskutiert werden.
- Dozierende: Volkan Aykac
- Dozierende: Medien Lehre