Wie fühlt es sich an, wenn man älter wird und/ oder funktionelle Einschränkungen aufweist? Als Arzt bzw. als Ärztin ist man aufgefordert, seinen Umgang und die Wahl der Therapie und Medikation den speziellen Bedürfnissen dieser Patientengruppen anzupassen.
In diesem Praktikum sollen die Studierenden daher lernen, sich besser in die Situation von alten und/ oder chronisch kranken Menschen hineinzuversetzen. An einem eigens zusammengestellten Parcours mit Einsatz eines Alterssimulationsanzuges werden die Studierenden mit verschiedenen körperlichen Einschränkungen und Behinderungen konfrontiert, die insbesondere mit dem Alter auftreten können. Dabei werden anhand von praktischen Alltagssituationen mit einem ca. 10 kg schweren Spezialanzug nachlassende Kräfte infolge Abnahme von Muskelmasse und Muskelkraft ebenso simuliert wie eine eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke und der Hände. Zusätzlich werden verschiedene Sehstörungen mit Spezialbrillen sowie eine Hörminderung nachempfunden.