Das Erkennen, dokumentieren und bewerten von Verletzungen sowie das erkennen gewaltsamer/nicht natürlicher Todesfälle ist eine wichtige ärztliche Aufgabe nach dem Erwerb der Approbation. Die Studierenden erarbeiten sich anhand von realen Beispielen die praktischen Fertigkeiten zum Erkennen nicht natürlicher Todesfälle und zur (gerichtsfesten) Dokumentation von Verletzungen mit den Überlegungen zu Gewaltform, Wundalter, Vitalbedrohung und Täterschaft (fremd vs. selbst/akzidentell).
- Dozierende: Alberto Amadasi
- Dozierende: Larissa Amadasi
- Dozierende: Sandra Kny
- Dozierende: Simone Kornappel
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Carla Schönfeld
- Dozierende: Alessia Beatrice Ullrich