In diesem Seminar sollen die Studierenden zunächst im Hinblick auf aktuelle wissenschaftliche Fortschritte bei der Erzeugung künstlicher Zellen über die Theorie reflektieren, Leben sei Information und Replikation. In diesem Zusammenhang wird mit den Studierenden der Vorgang der DNA-Replikation und ihre zeitliche Einordnung in den schematisch dargestellten Zellzyklus besprochen. Die strukturelle Organisation der DNA bis zu den Chromosomen und die Verteilung dieser durch die Mitose bzw. Meiose wird in Grundzügen erarbeitet. Anhand ausgewählter Stammbäume von Familien mit genetischen Krankheiten sollen die Studierenden lernen, den Vererbungsmodus der zugrundeliegenden genetischen Krankheitsursache herzuleiten.