In diesem biochemischen Fachpraktikum stehen die Proteinen im Mittelpunkt. Die Quantifizierung und Auftrennung von Proteinen zum Beispiel in Serumproben ist in der Labordiagnostik eine wichtige Methode. Auch die Beeinflussung der Protein-Löslichkeit durch verschiedene Agentien und Faktoren spielt im „Laboralltag“ eine wichtige Rolle.
In diesem Praktikum werden folgende Versuche durchgeführt:
• Bestimmung des Proteingehalts in Serumproben
• Trennung von Biomolekülen nach Molekülgröße mittels Gelchromatographie
• Trennung von Proteinen nach der Ladung in einer Gel-Elektrophorese
• Fällung von Proteinen (irreversibel und reversibel) durch Säure, Lauge, Salz