Erste Schritte
Abschnittsübersicht
-
In der Lernplattform Moodle hinterlegen Sie als Lehrveranstaltungsverantwortliche und Dozierende Lernmaterialien für die Studierenden. Auch Informationen und Ankündigungen zu den Lehrveranstaltungen verschicken Sie auf diesem Weg. In den folgenden Anleitungen und Videos ist beschrieben, wie Sie sich in der Lernplattform anmelden, wo Sie Ihre Moodle-Kurse finden, wie Sie Material bereitstellen u.v.m.
-
In diesem 8-minütigen Video geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die folgenden Fragen:
- Moodle - Was ist das?
- Wofür nutzen Sie die Lernplattformen in Ihrer Lehre?
- Wie bekommen Sie Zugang zu Moodle?
- Die Moodle-Oberfläche kurz erklärt
- Hinweise zum Bereitstellen von Lernmaterialien
- Support
Abhängig vom Studiengang kann es sein, dass manche Inhalte, wie beispielweise die Kalenderabbildung, nicht mit Ihrer Ansicht in Moodle übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass in der Video-Anleitung nur die Anmeldung in Moodle für Lehrende mit Charité-Emailadresse gezeigt wird. Das Tutorial ist dem Kurs "Onboarding Lehre" entnommen.
Stand: 01.04.2025
-
Mit Start des SoSe gibt es eine neue Moodle-Version an der Charité. In diesem Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen kurz und knapp vor.
Stand: 01.04.2025
-
Abhängig vom Studiengang kann es sein, dass manche Inhalte, wie beispielweise die Kursoberfläche, nicht mit Ihrer Ansicht in Moodle übereinstimmen.
Stand: 01.04.2025
-
Sie möchten verschiedenen Werkzeuge und Funktionen in Moodle kennenlernen und und aus Studierendenperspektige testen, bevor Sie sie in einem realen lehrveranstaltungsbegleitenden Kurs zur Verfügung stellen? Beantragen Sie einen Testkurs.