Die Studierenden erhalten hier einen umfassenden Überblick über die medizinisch relevanten Organisationsstrukturen von Nukleinsäuren, die im menschlichen Genom vorhanden sind, aber auch solche, die von Pathogenen kommen. Die Vorlesung fokussiert vor allem auf genomische Bereiche, die extragenisch oder nichtproteinkodierend - sogenannte „junk DNA" - sind und spannt den Bogen über repetitive DNA (SINES, LINES, ALU-repeats, Transposons, Microsatelliten u.a.), Einzelkopie DNA (Gene, Pseudogene, Noncoding DNA) bis hin zu extrachromosomaler DNA wie die der Mitochondrien und Plasmide.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Michael Seeger