Einschreibeoptionen

In dieser Vorlesung wird zunächst auf die Metaplasie als einer besonderen Form der Anpassungsmöglichkeit von Epithelzellen und Epithelzellverbänden auf andauernde äußerliche Schädigungen eingegangen. Anschließend wird eine irreversible Epithelveränderung dargestellt, die die Morphologie, Differenzierung und Zell-Anordnung betrifft und als Dysplasie bezeichnet wird. Die Dysplasie stellt einen Vorboten einer malignen Entartung des Epithels dar und muss deshalb rechtzeitig identifiziert werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.