In dem Seminar sollen die Prinzipien des Stofftransportes an Epithelien und Endothelien vermittelt werden. Dabei werden zunächst die physikochemischen Grundlagen von Diffusion und Osmose sowie die verschiedenen Triebkräfte des passiven Stofftransports dargelegt. Anschließend werden diese Grundlagen aus physiologischer Sicht an Beispielen (Wasserhaushalt der Erythrozyten, Ultrafiltration in der Niere, Hämodialyse) vertieft. Schließlich wird die Permeabilität von Stofftransportwegen im Hinblick auf das Zusammenspiel des transzellulären (durch die Zelle) und parazellulären (zwischen den Zellen) Transports bei lecken und dichten Epi- und Endothelien am Beispiel der Schweißsekretion erläutert.
- Dozierende: Marylena Dabrowski
- Dozierende: Michael Fromm
- Dozierende: Dorothee Günzel
- Dozierende: Martin Heck
- Dozierende: Susanne Krug
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Christian Spahn