In dieser Vorlesung soll der Zellzyklus vorgestellt werden sowie die zugrunde liegenden Prinzipien der Zellzyklusregulation. Hierbei soll zunächst ein Überblick über die vier Zellzyklusphasen und die jeweils ablaufenden Prozesse, wie die Replikation in der S-Phase und die Phasen der Mitose gegeben werden. Folgend sollen wichtige Proteinklassen wie die Cycline und cyclinabhängigen Kinasen, die die Zelle durch die einzelnen Zellzyklusphasen führen, vorgestellt werden sowie die an der Regulation des Zellzyklus beteiligten Proteine, wie z.B. Wachstumsfaktoren und das Retinoblastoma Protein. Der Übergang der einzelnen Zellzyklusphasen wird über so genannte Checkpoints reguliert. Der G1-, G2 und der Spindle-Checkpoint sollen mit den beteiligten Proteinklassen erörtert werden. Am Beispiel der Entwicklung von Neoplasien sollen die Begriffe Proto-Onkogen und Tumorsuppressor-Gen definiert werden.
- Dozierende: Andreas Klein
- Dozierende: Medien Lehre