Anhand eines Fallbeispiels (venöse Insuffizienz) wird den Studierenden das klinische Bild demonstriert und gemeinsam erörtert, welche Unterschiede im Vergleich zum Gesunden bestehen. Des Weiteren werden die involvierten anatomischen Strukturen und pathophysiologischen Mechanismen, die dem Krankheitsbild der venösen Insuffizienz zugrunde liegen, in ihren Grundzügen und basierend auf dem bislang Erlernten dargestellt.
- Dozierende: Christian Hünefeld
- Dozierende: Medien Lehre