Einschreibeoptionen

Die sozialwissenschaftliche Methode ist u. a. durch systematisches Sammeln empirischer Daten charakterisiert. Die Vorlesung befasst sich mit zwei zentralen Formen der Datengewinnung (quantitative Befragung und Beobachtung) und veranschaulicht deren Vor- und Nachteile. Es wird die Relevanz sozialwissenschaftlicher Methoden für die klinische, epidemiologische und gesundheitswissenschaftliche Forschung in verschiedenen Anwendungsbeispielen verdeutlicht.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.