Einschreibeoptionen

Eine wichtige Arbeitsgrundlage in der Forschung (und in der Medizin im Allgemeinen) sind Publikationen wissenschaftlich erhobener Daten, deren Analysen und Interpretationen, die im Kontext eigener Fragestellungen stehen. Was aber ist der Weg von einer Fragestellung bis zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in einem Wissenschaftsjournal? Was passiert insbesondere ab dem Moment, da man glaubt, die Datensätze, die Antworten auf die Fragestellung geben, vorliegen zu haben?
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.