Die Studierenden werden mit den Besonderheiten des Stoffwechsels neutrophiler Granulozyten bekannt gemacht, die eine wichtige Rolle bei der akuten Entzündungsreaktion spielen. Dabei werden zunächst die Prinzipien der Pathogenerkennung (Mustererkennungsrezeptoren) besprochen und anschließend die Mechanismen der Pathogeninternalisierung (Opsonierung, Phagozytose) erläutert. Anschließend soll das intrazelluläre Schicksal phagozytierter Pathogene (Reaktionen der oxidativen und nicht-oxidativen Mikrobizidie) verfolgt und antioxidative Schutzmechanismen der Granulozyten gegenüber den von ihnen erzeugten Sauerstoffradikalen diskutiert werden. Grundprinzipien der Leukozytenmigration (Chemotaxis, Chemokinese) werden ebenfalls erläutert.
- Dozierende: Antje Beling
- Dozierende: Medien Lehre