Es soll ein typischer Fall eines Patienten oder einer Patientin mit einem Immunglobulinmangel vorgestellt werden. Vom Fall ausgehend sollen die klinischen Symptome einer bakteriellen Infektneigung, mögliche Ursachen, die Laborwertveränderungen und das therapeutische Vorgehen (Immunglobulinsubstitution) vorgestellt werden.
- Dozierende: Leif Gunnar Hanitsch
- Dozierende: Medien Lehre