Einschreibeoptionen

In diesem Seminar wird die Magensaftsekretion hinsichtlich der beteiligten Transportproteine, der physiologischen Steuerung und der Beeinflussung durch Pharmaka behandelt. Die epithelialen Zelltypen der Magenschleimhaut werden in ihren Grundfunktionen vorgestellt und die Regulation der Magensaftsekretion durch das vegetative Nervensystem, gastrointestinale Hormone und lokal-chemische Faktoren besprochen. Schwerpunkte bilden dabei die HCl-Sekretion durch die Belegzellen sowie protektive Mechanismen zum Schutz der Magenschleimhaut. Im Dialog mit den Studierenden sollen am Beispiel des Gastrinoms Ursachen und Folgen einer vermehrten HCl-Sekretion sowie pharmakologische Interventionsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.