Einschreibeoptionen

In diesem Praktikum verwenden die Studierenden nicht-invasive Messverfahren der Herzfunktion (Impedanzkardiographie, oszillometrische und plethysmographische Blutdruckmessung), um im Selbstversuch die Regulation der mechanischen Herzfunktion zu untersuchen. Hierbei wird mittels verschiedener Manöver der venöse Rückstrom und der intrathorakale Druck verändert und die Reaktionen von Schlagvolumen und Herzfrequenz bestimmt. Zudem wird der Einfluss von Veränderungen des peripheren Widerstands und von Klappenstenosen und -insuffizienzen auf die Pumpfunktion diskutiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.