Einschreibeoptionen

Für die Realisierung von Bewegung, aber auch für die Haltefunktion ist eine kontinuierliche und angepasste Energiebereitstellung in der Skelettmuskulatur essentiell. Im Seminar wird zunächst die Sauerstoffbereitstellung in der Skelettmuskulatur und die Regulation der Muskeldurchblutung für die effektive Leistungsanpassung diskutiert. Auf zellulärer Ebene werden die verschiedenen Substrate für die ATP-Gewinnung unter aeroben und anaeroben Bedingungen in ihrer Effizienz und Verfügbarkeit miteinander verglichen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.