Einschreibeoptionen

Diese Vorlesung führt die Studierenden in die Thematik des Moduls ein. Sie soll einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben und Schutzfunktionen der Haut geben. Es wird insbesondere auf die Funktion der Haut bei der Temperaturregulation eingegangen und die sensorische Funktion der Haut in den Grundzügen vorgestellt. Als Voraussetzung des Verständnisses pathophysiologischer Veränderungen wird die Makroskopie und Mikroskopie der Haut in Abhängigkeit von ihrer Lokalisation in ihren Grundzügen besprochen. Die einzelnen Schichten der Haut und Hautanhangsgebilde mit den dort lokalisierten Geweben, Zellen und extrazellulären Strukturen werden vorgestellt und mit den Eigenschaften und Funktionen in Verbindung gebracht.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.