An Patient*innen mit häufigen gutartigen (z. B. seborrhoische Keratosen, Fibrome) und bösartigen Hauttumoren (Non-Melanoma Skin Cancer [NMSC]) werden spezifische Anamnese, Befunderhebung und Dokumentation geübt. Das medizinische Standardvorgehen wird dabei examplarisch trainiert. Der Untersuchungskurs soll die Grundkenntnisse zu gutartigen und bösartigen Hauttumoren vertiefen und die Grundzüge von Anamnese, Behandlung und Betreung vermitteln. Der Kurs soll darüber hinaus dazu anregen, zu reflektieren, was die Diagnose eines bösartigen Hauttumors für die betroffene Person bedeutet und welche Ängste der an sich neutrale Begriff 'Tumor' auslösen kann.
- Dozierende: Aikaterina Alexiou
- Dozierende: Sarah Alharbi
- Dozierende: Nawa Arif
- Dozierende: Sophie Becker
- Dozierende: Roxana Behnejad
- Dozierende: Berfin-Rana Caska
- Dozierende: Willy Chan
- Dozierende: Zeynep Sevval Ersöz
- Dozierende: Boshra Abdulrahman A Fallatah
- Dozierende: Wojciech Francuzik
- Dozierende: Insaf Haoues
- Dozierende: Sylvia Hartmann
- Dozierende: Mina Hillemans
- Dozierende: Kathrin Hillmann
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Sonja Leson
- Dozierende: Rose Moritz
- Dozierende: Konstantinos Papatheodorou
- Dozierende: Gabriela Poch
- Dozierende: Sebastian Tobias Prinz
- Dozierende: Cosimo Sarfert
- Dozierende: Max Simon Schlaak
- Dozierende: Rawan Snobar
- Dozierende: Chiara Sola
- Dozierende: Magdalena Sroka
- Dozierende: Tsenka Tomova-Simitchieva
- Dozierende: Tabael Lee Turan
- Dozierende: Jennifer Shu-Han von Stebut-Marx
- Dozierende: Ricardo Niklas Werner
- Dozierende: Marcel Wittenberg
- Dozierende: Christoph Zeyen
- Dozierende: Vasiliki Zografou
- Dozierende: Michael Zolotas