Einschreibeoptionen

Die Studierenden erheben bei Patienten*innen mit entzündlichen Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis vulgaris, atopische Dermatitis) die Anamnese und den klinischen Befund. Therapieprinzipien werden anhand der Beispiele gezeigt und psychosoziale Aspekte reflektiert.
Hinweis: Entzündliche Hauterkrankungen können sekundär superinfiziert und somit infektiös sein. Spezielle Selbstschutzmaßnahmen (Handschuhe, Mundschutz) sind ggfs. erforderlich.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.