Dieses Seminar soll die Studierenden im Kontext ausgewählter Hauterkrankungen wie beispielsweise Psoriasis vulgaris, atopische Dermatitis, Akne in pharmakokinetische Aspekte einer topischen und systemischen medikamentösen Therapie einführen (siehe dazu auch MUV "Bedeutung der topischen Therapie in der Dermatologie – Arzneimittel-Galeniken"). Hierbei wird auf die Besonderheit der Arzneimittel-Galenik am Beispiel des Phasendreiecks der Dermatika eingegangen, wobei einfache dermatologische Rezepturen unter Angabe von Arzneistoff, Salbengrundlage und Arzneistoff-Konzentration in der Grundlage vorgestellt werden. Bei der Therapie dermatologischer Erkrankungen haben Immunsuppressiva/Immunmodulatoren inklusive Biologicals als auch Retinoide eine zentrale Bedeutung. Im Seminar werden daher diese Arzneimittelgruppen sowie relevante Gruppenvertreter vorgestellt unter Berücksichtigung ihrer klinisch-pharmakologischen Eigenschaften.
- Dozierende: Engi Abd Elhady Algharably
- Dozierende: Sarah Dittrich
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Thomas Riemer
- Dozierende: Michael Schupp
- Dozierende: Sarah Spreckelmeyer