Einschreibeoptionen

Diese Modulunterstützende Vorlesung möchte die Anatomie des Bewegungsapparates anhand ihrer klinischen Anwendung insbesondere in den bildgebenden Methoden erfahrbar machen und neue Verknüpfungen des theoretischen Wissens mit der Praxis vermitteln. Anhand konkreter Fallbeispiele aus der Klinik werden Knochen, Muskeln, Leitungsbahnen sowie als größere Einheiten die Gelenke in Form einer wechselseitigen Darstellung erarbeitet: abwechselnd aus "anatomischer" Sicht mit Präparaten, Schemata und anatomischen Abbildungen und "klinischer" Sicht mit konventionellen Röntgenbildern und Schnittbildgebung (CT, MRT).
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.