Mikrobiota und Mikrobiom sind hochkomplexe und dynamische Gegebenheiten mit umfänglichen Auswirkungen auf Körperfunktionen, Krankheitsgeschehen und auch die Umgebung/andere Menschen. Diese Komplexität und Dynamik sollen erläutert werden, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss medizinischer Maßnahmen und anderer Aktivitäten des Menschen. Der Schritt von Kolonisationsflora zum Pathogen ist klein. Dies wird an typischen Beispielen der Enterobacteriaceae (z.B. E. coli, Shigella, Salmonella) aber auch Clostridum difficile erläutert. Der Erwerb von Virulenzfaktoren und deren Wirkungsweise wird erläutert. Damit ergänzt die MUV die Mikrobiota-Vorlesung im Modul 12 und schafft eine Grundlage für die Lernspirale, die bei der Vorlesung in M26 "Akute Infektionen des Gastrointestinaltrakts" endet.
- Dozierende: Stefan Bereswill
- Dozierende: Medien Lehre