Einschreibeoptionen

In dem Seminar werden die Grundlagen der Atemmechanik behandelt. Dazu gehören die intrapulmonalen und intrapleuralen Drücke und deren zeitliche Veränderungen während des Atemzyklus sowie die Gesetzmäßigkeiten der Gasströmung. Die Pathophysiologie des (Spannungs)Pneumothorax mit möglichen Auswirkungen auf die Herz-Kreislauffunktion stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Weiterhin wird die Bedeutung der elastischen und viskösen Atmungswiderstände für die Atemarbeit herausgearbeitet und durch klinische Beispiele illustriert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.