Einschreibeoptionen

In der Vorlesung wird die duale Bedeutung der Nieren als Synthese- und Zielorgan der Hormone des Kalzium- und Phosphathaushalts vertieft. Beispielhaft wird die durch Parathormon und Phosphatonine regulierte renale enzymatische Aktivierung des hepatischen Prohormons 25-Hydroxycholecalciferol zum Calcitriol und dessen systemische Funktion im Kalzium-, Phosphat- und Knochenstoffwechsel behandelt. Weiterhin werden die hormonelle Regulation des renalen Kalzium- und Phosphattransports und die Regulation des Calcium-sensing Rezeptors besprochen unter Berücksichtigung der in Knochen und Tumoren gebildeten Phosphatonine (z. B. FGF23). Auswirkungen gestörter Nierenfunktion auf das Hormonsystem (z. B. sekundärer Hyperparathyroidismus) und die endokrine Knochen-Nieren-Achse werden an klinischen Beispielen dargestellt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.