Beginnend vom Neuralrohr werden wir die Entwicklung des Nervensystems besprechen. Die differenzielle Entwicklung verschiedener Abschnitte des Neuralrohres, die makroskopische Gliederung des zentralen Nervensystems (ZNS) und die Entstehung des Hirnventrikelsystems werden erläutert. Wir werden die Trennung von weißer und grauer Substanz, ein wichtiges strukturelles Bauprinzip des ZNS, in Rückenmark und Kortex analysieren und schauen uns die zellulären Bausteine an. Es sollen funktionelle Kortexareale (Primär-, Sekundär- und Assoziationsfelder) und ihre funktionelle Entsprechung eines Rückenmarksegments diskutiert werden. Schließlich werden wir die anatomischen Verbindungen, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Regionen des ZNS vermitteln (Assoziationsbahnen, Kommissurenbahnen und Projektionsbahnen, z. B. absteigende und aufsteigende Bahnen des Rückenmarks) besprechen.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Imre Vida