Einschreibeoptionen

Zunächst werden die verschiedenen Kerngebiete, die zu den Basalganglien gehören, in ihrer topographischen Lage im Gehirn aufgezeigt. Danach wird ein Modell der prinzipiellen Verschaltung der motorischen Basalganglien in ihrer Funktionalität erarbeitet und daraus die Resultate von Unter- (idiopathisches Parkinson-Syndrom) und Überfunktionen (Gilles-de-la-Tourette-Syndrom) der motorischen Schleifen abgeleitet.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.