Zahlreiche neurologische Bewegungsstörungen treten bei Erkrankungen des Kleinhirns auf (Myoklonien, Tremores, ataktische Bewegungsstörungen). In diesem Seminar werden exemplarisch anhand von Videobeispielen die elementaren Formen von zerebellär bedingten Bewegungsstörungen in ihrer Phänomenologie analysiert und mit den neuroanatomischen und neurophysiologischen Grundlagen in Bezug gesetzt.
- Dozierende: Henrik Alle
- Dozierende: Carla Dusemund
- Dozierende: Jörg Geiger
- Dozierende: Zoltan Gerevich
- Dozierende: Joseph Kuchling
- Dozierende: Anna Kufner Ibarroule
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Frederike Cosima Oertel
- Dozierende: Carolin Otto
- Dozierende: Henrike Planert
- Dozierende: Momsen Reincke
- Dozierende: Ali Rifat
- Dozierende: Patrick Schindler
- Dozierende: Christian Schinke
- Dozierende: Maike Stein
- Dozierende: Lena Steindorf-Sabath
- Dozierende: Nicolas Wolfgang Wieder
- Dozierende: Markus Winkler
- Dozierende: Olivier Zaro Weber