Zielgerichtetes umwelt- und sozialadaptiertes Verhalten ist nicht ohne die kognitiven Leistungen des frontalen Kortex möglich. Zu diesen gehören exekutive Funktionen wie Arbeitsgedächtnis, Planen, Aufmerksamkeitssteuerung, Entscheidungsfindung und Interferenzkontrolle. Diese Funktionen sind bei einer Vielzahl neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen beeinträchtigt und unterliegen in besonderer Weise Alterungsprozessen. In dem Praktikum werden die Studierenden exekutive Funktionen in klassischen neuropsychologischen Experimenten aneinander untersuchen. Eingesetzt werden Tests wie z. B. N-Back- oder Digit Ordering Task, Turm von Hanoi/London, Stroop Interferenz Aufgabe, Wisconsin Card Sorting Test oder Iowa Gambling Task. Die unterschiedlichen neurobiologischen Korrelate der getesteten Funktionen werden erläutert. Zudem werden Funktionsstörungen des frontalen Kortex in Videoaufzeichnungen von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen demonstriert.
- Dozierende: Slawek Altenstein
- Dozierende: Claudia Böhm
- Dozierende: Maria Buthut
- Dozierende: Merve Fritsch
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Jochen Michely
- Dozierende: Surjo Soekadar
- Dozierende: Leon Stefanovski