Einschreibeoptionen

Die Studierenden sollen die Grundlagen zur Pathogenese des Glaukoms verstehen und erläutern können. Die klinischen Zeichen und Symptome sowie Grundzüge der Diagnostik sollen mit Hilfe einer Patientin oder eines Patienten mit Glaukom erlernt werden. Abgeleitet von den physiologischen Mechanismen der Kammerwassersekretion und -zirkulation sollen die Möglichkeiten der pharmakologischen Modulation erklärt werden können.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.