Einschreibeoptionen

Im vorliegenden Versuch sollen die Grundeigenschaften der Linsen am einfachen Modell des menschlichen Auges veranschaulicht werden. Zu diesem Zweck steht eine Metalltafel zu Verfügung auf der optische Komponenten aufgebaut werden können. Als Lichtquelle wird ein fünf Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 635 nm zur Verfügung gestellt. Die Laser sind in einer Diodenlaser-Box untergebracht und durch zylinderförmige Linsen so gebündelt, dass fünf deutlich sichtbare parallele Strahlen zu sehen sind. Mit Hilfe der optischen Komponenten kann der Strahlenverlauf durch konvexe und konkave Linsen beobachtet werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.