Einschreibeoptionen

Zunächst wird die ontogenetische Entwicklung des Nasenrachenraums mit ihren typischen Fehlbildungen erläutert. Anschließend werden auf der Basis des normalen makroskopischen und mikroskopischen Aufbaus von Mundhöhle, Zunge und Nasenrachenraum die Strukturen des Riechens und Schmeckens erarbeitet und in ihrer biologischen Gesamtfunktion interpretiert.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.