Einschreibeoptionen

Es wird ein Patient oder eine Patientin mit Pneumonie vorgestellt. Epidemiologie, Pathophysiologie und spezielle Erreger-Wirt-Interaktion, Klinik und klinische Diagnostik, Risikostratifizierung (ambulantes versus stationäres Management) sowie Komplikationen und die prinzipiellen Therapiestrategien werden erläutert. Es erfolgt die Abgrenzung zur Bronchitis und zu anderen pulmonalen Infektionen sowie die Vorstellung der Einteilung in ambulant erworbene und nosokomiale (inkl. beatmungsassoziierte) Pneumonie.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.