Einschreibeoptionen

Es wird ein Patient/eine Patientin mit einer chronischen Virushepatitis C in Anamnese und Befunden vorgestellt. Die klinischen Befunde werden demonstriert und die jeweilige Therapie in Grundzügen (Mechanismus, Zielsetzung) erläutert. Der Schwerpunkt wird dabei auf häufig wiederkehrende bzw. besonders charakteristische Konstellationen gelegt. Anhand dieser sollen die Lernziele beispielhaft verdeutlicht werden. Interdisziplinär werden die Grundlagen der Viruspathogenese und differenzierenden Virusdiagnostik vermittelt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.